SENUFO
Massa und die Statuen des poro
Burkhard Gottschalk
Verlag U. Gottschalk – Studienreihe "afrika incognita"
Düsseldorf 2002
Deutsch
252 Seiten, 31 x 20 cm
gebunden











Die Sprache der Senufo kann nur nach dem internationalen phonetischen Alphabet wiedergegeben werden, da keine Schriftsprache existiert. Die Schreibweise der in diesem Buch vorkommenden Worte des Senar entspricht in etwa der von Förster benutzten Weise des Kafiri, das hauptsächlich in der souspréfecture Sirasso gesprochen wird. Dies gilt nicht für die Texste von Patrick Girard, der in Zusammenarbeit mit Pierre Boutin eine andere phonetische Schreibweise benutzt.
SENUFO
Massa und die Statuen des poro

Burkhard Gottschalk
Verlag U. Gottschalk – Studienreihe "afrika incognita"
Düsseldorf 2002
Deutsch
252 Seiten, 31 x 20 cm
gebunden










Die Sprache der Senufo kann nur nach dem internationalen phonetischen Alphabet wiedergegeben werden, da keine Schriftsprache existiert. Die Schreibweise der in diesem Buch vorkommenden Worte des Senar entspricht in etwa der von Förster benutzten Weise des Kafiri, das hauptsächlich in der souspréfecture Sirasso gesprochen wird. Dies gilt nicht für die Texste von Patrick Girard, der in Zusammenarbeit mit Pierre Boutin eine andere phonetische Schreibweise benutzt.
T.: +41(0) 44 221 51 21
F.: +41(0) 44 221 07 61
officedierking.ch
www.dierking.ch
IMPRESSUM
© DIERKING 2022