Skip to main content

GANESHA & HIS HEAVENLY FRIENDS

Meisterwerke der Robert P. & Alice Y. Piccus Sammlung – Boll | Kesselmar | Löhr – Neue Arbeiten

-

Die Galerie Dierking präsentiert in ihren Räumlichkeiten am Zürcher Paradeplatz vom Dezember 2022 bis Mai 2023 die Ausstellung Ganesha & his Heavenly Friends mit Meisterwerken früher asiatischer Kunst und neuen Arbeiten der Galeriekünstler Otto Boll, Per Kesselmar und Christiane Löhr.

Bedeutende Artefakte des indischen Subkontinents, Südostasiens und Chinas werden zeitgenössischen Kunstwerken gegenübergestellt.

ON THE THRESHOLD OF THE MACROCOSM
TO THE MICROCOSM...
THE DIALOGUE OF ANTIQUITY WITH MODERNITY

... Ganesha, der hinduistische Gott mit dem Elefantenkopf, ist nach wie vor einer der beliebtesten Götter Südostasiens, der von Hindus und Jains gleichermaßen verehrt wird, manchmal in getrennten Heiligtümern, auf Tempelaltären oder in Prozessionen, an denen Tausende von Menschen teilnehmen. Mit der Ausbreitung der indisch-brahmanischen Kulturen nach Südostasien gelangte der Ganesha-Kult schon im 7.-9. Jahrhundert zu den Khmer, nach Vietnam, Java, und später bis Thailand und Bali. …

Die antiken Skulpturen sind Teil der renommierten Robert P. und Alice Y. Piccus Sammlung (Hongkong | San Francisco), welche seit den 1960er Jahren über fast fünf Jahrzehnte gewachsen ist.

Das passionierte Sammlerehepaar war überzeugt, dass private Sammler mit Engagement sowie Fachwissen und Objektkenntnis mit Kulturgütern leben, diese verwahren, zeitweise Verantwortung übernehmen und folgenden Generationen weitergeben sollten, so wie sie es über viele Jahrzehnte getan haben.

"Possession entails responsibility to preserve – not only the art-work itself, but also the knowledge inherent in it. For us, the collection enriches the path of life. The works are faithful, cherished companions, as we hope they will be for others in the future".
Robert P. Piccus

 

Für die Gegenüberstellung der, von den drei Künstler/-innen konzipierten und ausgewählten zeitgenössischen Arbeiten, nehmen mit unterschiedlichem Ansatz Bezug auf die Sprache der Altertümer.

Die Werke von Otto Boll und Per Kesselmar ähneln sich im Dialog zwischen Beobachtung und Wahrnehmung, wobei der Betrachter in das gemeinsame Zusammenspiel von Werk und Raum einbezogen wird.

Christiane Löhrs Arbeiten sind minimalistisch, architektonisch, an der Schwelle vom Makro- zum Mikrokosmos und ergänzen den Dialog der Antike mit der Moderne.

Zur Ausstellung erscheint in Zusammenarbeit mit Michael Woerner Oriental Art die Publikation Ganesha & his Heavenly Friends mit einem Einführungstext von Michael Henss.


Kontaktperson:
Daphne Kalafati | office@dierking.ch

GANESHA & HIS HEAVENLY FRIENDS

Meisterwerke der Robert P. & Alice Y. Piccus Sammlung – Boll | Kesselmar | Löhr – Neue Arbeiten

-

ON THE THRESHOLD OF THE MACROCOSM
TO THE MICROCOSM...
THE DIALOGUE OF ANTIQUITY WITH MODERNITY

Die Galerie Dierking präsentiert in ihren Räumlichkeiten am Zürcher Paradeplatz vom Dezember 2022 bis Mai 2023 die Ausstellung Ganesha & his Heavenly Friends mit Meisterwerken früher asiatischer Kunst und neuen Arbeiten der Galeriekünstler Otto Boll, Per Kesselmar und Christiane Löhr.

Bedeutende Artefakte des indischen Subkontinents, Südostasiens und Chinas werden zeitgenössischen Kunstwerken gegenübergestellt.

... Ganesha, der hinduistische Gott mit dem Elefantenkopf, ist nach wie vor einer der beliebtesten Götter Südostasiens, der von Hindus und Jains gleichermaßen verehrt wird, manchmal in getrennten Heiligtümern, auf Tempelaltären oder in Prozessionen, an denen Tausende von Menschen teilnehmen. Mit der Ausbreitung der indisch-brahmanischen Kulturen nach Südostasien gelangte der Ganesha-Kult schon im 7.-9. Jahrhundert zu den Khmer, nach Vietnam, Java, und später bis Thailand und Bali. …

Die antiken Skulpturen sind Teil der renommierten Robert P. und Alice Y. Piccus Sammlung (Hongkong | San Francisco), welche seit den 1960er Jahren über fast fünf Jahrzehnte gewachsen ist.

Das passionierte Sammlerehepaar war überzeugt, dass private Sammler mit Engagement sowie Fachwissen und Objektkenntnis mit Kulturgütern leben, diese verwahren, zeitweise Verantwortung übernehmen und folgenden Generationen weitergeben sollten, so wie sie es über viele Jahrzehnte getan haben.

"Possession entails responsibility to preserve – not only the art-work itself, but also the knowledge inherent in it. For us, the collection enriches the path of life. The works are faithful, cherished companions, as we hope they will be for others in the future".
Robert P. Piccus

 

Für die Gegenüberstellung der, von den drei Künstler/-innen konzipierten und ausgewählten zeitgenössischen Arbeiten, nehmen mit unterschiedlichem Ansatz Bezug auf die Sprache der Altertümer.

Die Werke von Otto Boll und Per Kesselmar ähneln sich im Dialog zwischen Beobachtung und Wahrnehmung, wobei der Betrachter in das gemeinsame Zusammenspiel von Werk und Raum einbezogen wird.

Christiane Löhrs Arbeiten sind minimalistisch, architektonisch, an der Schwelle vom Makro- zum Mikrokosmos und ergänzen den Dialog der Antike mit der Moderne.

Zur Ausstellung erscheint in Zusammenarbeit mit Michael Woerner Oriental Art die Publikation Ganesha & his Heavenly Friends mit einem Einführungstext von Michael Henss.


Kontaktperson:
Daphne Kalafati | office@dierking.ch

mehr weniger
ARCHIV

10. Jun. -

APPEARANCE OF LIGHT
A POST-WAR PERSPECTIVE
WEITER

10. Jan. -

Presence
Per Kesselmar & Skulpturen aus Indien und Südostasien
WEITER

17. Sep. -

Arbeiten von Christiane Löhr & Louis Soutter
WEITER

30. Mär. -

Sign O’ the Times
Lucio Fontana, Hermann Goepfert, Jef Verheyen
WEITER

11. Sep. 2020 -

OTTO BOLL
Fundstücke / Schauwerkzeuge
WEITER

01. Jul. -

Imre Kocsis - konkret
Gruss an Tatlin
WEITER

04. Dez. 2019 -

Schwarz / Weiss
Peter Royen trifft...
WEITER

24. Okt. -

Afrikanische und Ozeanische Kunst
WEITER

21. Nov. -

Cologne Fine Art & Design 2019
WEITER

27. Aug. -

Yuji Takeoka
WEITER

15. Mai -

Banfora Figur
Yuji Takeoka, Günter Umberg, Jef Verheyen
WEITER

12. Mär. -

VARIATIONEN | mit einem Hang zu Weiss
Zürich
WEITER

11. Apr. -

Art Cologne 2019
WEITER

10. Dez. 2018 -

PER KESSELMAR - paintings | OTTO BOLL - sculptures
Zürich
WEITER

22. Nov. -

Cologne Fine Art 2018
Köln
WEITER

10. Sep. -

Belgian Avantgarde 1960's | 70's - Part I
Zürich
WEITER

01. Jun. -

Sommer Show - Accrochage 2018
Zürich
WEITER

23. Mär. -

Werke aus Afrika & Ernst Ludwig Kirchner
Zürich
WEITER

21. Feb. -

Karl Prantl - Meditation
Zürich
WEITER

19. Apr. -

Art Cologne 2018
Köln
WEITER

05. Dez. 2017 -

Von Afrika über die Südsee nach Europa
Zürich
WEITER

23. Nov. -

Cologne Fine Art 2017
Köln
WEITER

29. Sep. -

A Tribute to the Responsive Eye - Wolfgang Ludwig & Walter Leblanc
Zürich
WEITER

14. Sep. -

art berlin 2017
Berlin
WEITER

13. Jun. -

GE-MEN-GE-LA-GE | Afrika, Bischoffshausen, Boll, Fontana, Goepfert, Girke, Kricke, Prantl, Rainer, Südamerika, Verheyen
Zürich
WEITER

19. Mai -

Hermann Goepfert - Malerisch
Zürich
WEITER

05. Jun. -

Lucio Fontana - Keramiken
Zürich
WEITER

26. Apr. -

Art Cologne 2017
Köln
WEITER

14. Mär. -

Raimund Girke - Weiss bewegt
Zürich
WEITER

01. Dez. 2016 -

Norbert Kricke - Bewegung und Raum.
Zürich
WEITER

17. Nov. -

Cologne Fine Art 2016
Köln
WEITER

25. Aug. -

André Derain – Tête-à-Tête
Zürich
WEITER

01. Mai -

Avantgarde - Collected early on
Zürich
WEITER

03. Feb. -

White and Monochrome - Ferdinand Spindel
Zürich
WEITER

08. Dez. 2015 -

In Space - Arbeiten von Otto Boll
Zürich
WEITER

24. Jan. -

BRAFA 2016
Brüssel
WEITER

13. Okt. -

Von Anfang an dabei!
Hans Salentin - Frühe Reliefarbeiten der ZERO-Zeit
WEITER

18. Nov. -

Cologne Fine Art 2015
Köln
WEITER

28. Okt. -

Highlights Internationale Kunstmesse München 2015
München
WEITER

01. Jul. -

Allerlei Schönes aus der Südsee
Zürich
WEITER

01. Mär. -

Goepfert und Zero
Licht als Vision
WEITER

16. Apr. -

Art Cologne 2015
Köln
WEITER

02. Dez. 2014 -

Jef Verheyen
Color, Light & Vision - Werke der 50er und 60er Jahre
WEITER

18. Nov. -

Cologne Fine Art 2014
Köln
WEITER

01. Sep. -

Die Kunst Südostnigerias.
Zürich
WEITER

01. Jun. -

Afrika, Bischoffshausen, Erben, Girke, Goepfert, Ludwig, ROTAR, Südsee
Zürich
WEITER

01. Mai -

Modern America
20th Century Design
WEITER

01. Feb. -

Westafrika | selten, unbekannt, meisterlich
Skulpturen und Masken – von der Elfenbeinküste bis Kamerun
WEITER

10. Apr. -

Art Cologne 2014
Köln
WEITER

28. Nov. 2013 -

Hans Bischoffshausen
Zürich
WEITER

20. Nov. -

Cologne Fine Art 2013
Köln
WEITER

25. Aug. -

ROTAR
Zeichnungen & Außereuropäische Kunst von Afrika, Ozeanien und den Amerikas
WEITER

01. Mai -

Magie der Form
Zürich
WEITER

21. Nov. -

Cologne Fine Art 2012
Köln
WEITER
mehr weniger
10. Jun. -
APPEARANCE OF LIGHT

A POST-WAR PERSPECTIVE

WEITER

10. Jan. -
Presence

Per Kesselmar & Skulpturen aus Indien und Südostasien

WEITER

17. Sep. -
Arbeiten von Christiane Löhr & Louis Soutter
WEITER

30. Mär. -
Sign O’ the Times

Lucio Fontana, Hermann Goepfert, Jef Verheyen

WEITER

11. Sep. 2020 -
OTTO BOLL

Fundstücke / Schauwerkzeuge

WEITER

01. Jul. -
Imre Kocsis - konkret

Gruss an Tatlin

WEITER

04. Dez. 2019 -
Schwarz / Weiss

Peter Royen trifft...

WEITER

24. Okt. -
Afrikanische und Ozeanische Kunst
WEITER

21. Nov. -
Cologne Fine Art & Design 2019
WEITER

27. Aug. -
Yuji Takeoka
WEITER

15. Mai -
Banfora Figur

Yuji Takeoka, Günter Umberg, Jef Verheyen

WEITER

12. Mär. -
VARIATIONEN | mit einem Hang zu Weiss

Zürich

WEITER

11. Apr. -
Art Cologne 2019
WEITER

10. Dez. 2018 -
PER KESSELMAR - paintings | OTTO BOLL - sculptures

Zürich

WEITER

22. Nov. -
Cologne Fine Art 2018

Köln

WEITER

10. Sep. -
Belgian Avantgarde 1960's | 70's - Part I

Zürich

WEITER

01. Jun. -
Sommer Show - Accrochage 2018

Zürich

WEITER

23. Mär. -
Werke aus Afrika & Ernst Ludwig Kirchner

Zürich

WEITER

21. Feb. -
Karl Prantl - Meditation

Zürich

WEITER

19. Apr. -
Art Cologne 2018

Köln

WEITER

05. Dez. 2017 -
Von Afrika über die Südsee nach Europa

Zürich

WEITER

23. Nov. -
Cologne Fine Art 2017

Köln

WEITER

29. Sep. -
A Tribute to the Responsive Eye - Wolfgang Ludwig & Walter Leblanc

Zürich

WEITER

14. Sep. -
art berlin 2017

Berlin

WEITER

13. Jun. -
GE-MEN-GE-LA-GE | Afrika, Bischoffshausen, Boll, Fontana, Goepfert, Girke, Kricke, Prantl, Rainer, Südamerika, Verheyen

Zürich

WEITER

19. Mai -
Hermann Goepfert - Malerisch

Zürich

WEITER

05. Jun. -
Lucio Fontana - Keramiken

Zürich

WEITER

26. Apr. -
Art Cologne 2017

Köln

WEITER

14. Mär. -
Raimund Girke - Weiss bewegt

Zürich

WEITER

01. Dez. 2016 -
Norbert Kricke - Bewegung und Raum.

Zürich

WEITER

17. Nov. -
Cologne Fine Art 2016

Köln

WEITER

25. Aug. -
André Derain – Tête-à-Tête

Zürich

WEITER

01. Mai -
Avantgarde - Collected early on

Zürich

WEITER

03. Feb. -
White and Monochrome - Ferdinand Spindel

Zürich

WEITER

08. Dez. 2015 -
In Space - Arbeiten von Otto Boll

Zürich

WEITER

24. Jan. -
BRAFA 2016

Brüssel

WEITER

13. Okt. -
Von Anfang an dabei!

Hans Salentin - Frühe Reliefarbeiten der ZERO-Zeit

WEITER

18. Nov. -
Cologne Fine Art 2015

Köln

WEITER

28. Okt. -
Highlights Internationale Kunstmesse München 2015

München

WEITER

01. Jul. -
Allerlei Schönes aus der Südsee

Zürich

WEITER

01. Mär. -
Goepfert und Zero

Licht als Vision

WEITER

16. Apr. -
Art Cologne 2015

Köln

WEITER

02. Dez. 2014 -
Jef Verheyen

Color, Light & Vision - Werke der 50er und 60er Jahre

WEITER

18. Nov. -
Cologne Fine Art 2014

Köln

WEITER

01. Sep. -
Die Kunst Südostnigerias.

Zürich

WEITER

01. Jun. -
Afrika, Bischoffshausen, Erben, Girke, Goepfert, Ludwig, ROTAR, Südsee

Zürich

WEITER

01. Mai -
Modern America

20th Century Design

WEITER

01. Feb. -
Westafrika | selten, unbekannt, meisterlich

Skulpturen und Masken – von der Elfenbeinküste bis Kamerun

WEITER

10. Apr. -
Art Cologne 2014

Köln

WEITER

28. Nov. 2013 -
Hans Bischoffshausen

Zürich

WEITER

20. Nov. -
Cologne Fine Art 2013

Köln

WEITER

25. Aug. -
ROTAR

Zeichnungen & Außereuropäische Kunst von Afrika, Ozeanien und den Amerikas

WEITER

01. Mai -
Magie der Form

Zürich

WEITER

21. Nov. -
Cologne Fine Art 2012

Köln

WEITER

DIERKING
GALERIE AM PARADEPLATZ
BLEICHERWEG 3
8001 ZURICH

Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag
12 - 18 Uhr 
& nach Vereinbarung

T.: +41(0) 44 221 51 21
F.: +41(0) 44 221 07 61
officedierking.ch
www.dierking.ch


 
WE NEITHER USE NOR CHERISH
Twitter | Meta etc.

 
IMPRESSUM
© DIERKING 2022